Tourencenter Odenwald: häufige Fragen zum Quad

Was ist ein Quad/ATV?
Ein Quad ist ähnlich wie ein Motorrad, aber es hat statt zwei, vier Räder. ATV steht für All Terrain Vehicle, was soviel heißt wie: Fahrzeug für jedes Gelände.

Welche Kleidung benötige ich zum Quad fahren?
Eine geeignete, am besten wetterfeste Jacke, gute Handschuhe und ganz wichtig, möglichst festes, stabiles Schuhwerk. Natürlich eignet sich Motorradbekleidung jeglicher Art, ebenso kann ein Nierengurt nicht schaden, ist aber auch nicht zwingend erforderlich. Vor Ort stellen wir Helme in verschiedenen Größen sowie Sturmhauben zum Unterziehen kostenlos zur Verfügung.

Muß ich einen Helm tragen?
Ja, du musst beim Quadfahren einen Helm tragen. Erstens ist es gesetzlich vorgeschrieben und zweitens dient er auch dener eigenen Sicherheit.

Welcher Führerschein wird benötigt?
Du benötigst zum Quadfahren einen Führerschein. ALT=Klasse 3, NEU=Klasse B.

Wo darf ich fahren?
Für die Quads gelten die gleichen Vorschriften wie für einen PKW. D.h. bei Fahrten im Gelände oder auf nicht befestigten Wegen, bedarf es einer Zustimmung des Besitzers oder der Behörden.

Können wir auch zu zweit fahren?
Ja, die zur Verfügung stehenden Quads von Quadtouren-Odenwald können mit 2 Personen gefahren werden. Es ist die max. Zuladung von 150 kg zu berücksichtigen.

Wie viele Gänge hat ein Quad?
Unsere Quads sind mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Somit gibt es einen Schalthebel für Vorwärts/Neutral/Rückwärts.

Wie funktionieren die Bremsen beim Quad?
Es gibt zwei Bremshebel am Lenker und eine Fußbremse. Der linke Bremshebel wirkt auf die Hinterräder, der rechte Bremshebel wirkt auf die Vorderräder. Die Fußbremse bremst alle Räder gleichzeitig.

Wie wird das Quad angetrieben?
Unsere Quads sind, wie beim Motorrad, mit einer Kette ausgestattet die direkt die hintere Starrachse antreibt.

Tourencenter Odenwald: häufige Fragen zum Segway

Was ist ein Segway?
Der Segway Personal Transporter (Segway PT, früher HT für Human Transporter) ist ein elektrisch angetriebenes Ein Personen-Transportmittel mit nur zwei auf derselben Achse liegenden Rädern.

Welche Kleidung benötige ich zum Segway fahren?
Eine geeignete, am besten wetterfeste Jacke, gute Handschuhe und ganz wichtig, möglichst festes, stabiles Schuhwerk. Natürlich eignet sich Fahrradbekleidung jeglicher Art, ebenso kann ein eigener Helm mitgebracht werden. Vor Ort können aber auch  Helme in verschiedenen Größen gegen eine Gebühr von 2€ ausgeliehen werden.

Muss ich einen Helm tragen?
Ja, du musst beim Segway fahren einen Helm tragen. Er dient deiner eigenen Sicherheit.

Wird ein Führerschein für das Segway benötigt?
Nein. Das Mindestalter wurde auf 14 Jahre herabgesetzt um ein Segway fahren zu dürfen. In der eKFV (Elektrokleinstfahrzeugverordnung) ist außerdem  geregelt, dass kein Führerschein benötigt wird!

Wo darf ich fahren?
In der eigens geschaffenen Elektrokleinstfahrzeugverordnung (eKFV ) ist genau geregelt, wo Segways rollen dürfen. Nämlich auf Schutzstreifen, Radfahrstreifen, Radwegefurten und Radwegen. Gibt es nichts davon, dürfen Segway-Fahrer auch auf die Straße ausweichen – allerdings nicht auf jede: Bundes-, Landes- oder Kreisstraßen sind verboten.